Südküste von Alagoas: Ein Naturparadies entdecken

Die Südküste von Alagoas entdecken: Biodiversität und Tourismus

Die Südküste von Alagoas ist bekannt als Region der südlichen Lagunen und Meere.

Die Natur hat keine Mühen gescheut, um diesen Teil von Alagoas zu begünstigen. Hier gibt es ausgedehnte Kokoshaine, paradiesische Strände, Lagunen und Flüsse, die in einem magischen Bild ins Meer münden.

Neben der üppigen Natur sind Geschichte und Kultur im historischen Erbe, den volkstümlichen Traditionen, der Musikalität, dem Kunsthandwerk und der Gastronomie spürbar, die mit den Zutaten aus den Gewässern dieses an Vielfalt so reichen Gebietes der Region Lagoas e Mares do Sul hergestellt werden.

Região das Lagoas e Mares do Sul em Alagoas
Die Region Lagoas e Mares do Sul in Alagoas
Mapa da região das Lagoas e Mares do Sul de Alagoas
Landkarte der Region Lagoas e Mares do Sul
mapa do litoral sul de Alagoas
Karte der Südküste Alagoas

Sehenswürdigkeiten und Städte an der Südküste von Alagoas

Região das Lagoas e Mares do Sul de Alagoas
play-rounded-fill

1. Pilar

Die 42 Kilometer von Maceió entfernte Stadt Pilar wurde im 19. Jahrhundert als Zuckerrohrmühle gegründet. Jahrhundert als Zuckerrohrmühle gegründet. 1860 besuchte König Pedro II. die Stadt und einige Häuser aus dieser Zeit der brasilianischen Kolonialherrschaft sind noch zu sehen.

Pilar em Alagoas
Pilar in Alagoas

Die Hauptattraktion von Pilar ist seine natürliche Schönheit. Die Stadt liegt an der Lagune von Manguaba und ist umgeben von Resten des Atlantischen Waldes, mehreren Farmen mit ökologischen Reservaten und Mineralquellen.

Pilar em Alagoas
play-rounded-fill

Pilar em Alagoas

Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 36.000. Pilar ist eine festliche Stadt, deren Veranstaltungskalender mit dem Bagre-Fest, dem Siri-Fest und dem Fest der Nossa Senhora do Pilar viele Besucher anzieht.

Pilar em Alagoas
Pilar in Alagoas

2. Marechal Deodoro

Marechal Deodoro liegt an der Südküste Alagoas, 30 Kilometer von Maceió entfernt. Es hat etwa 45.000 Einwohner. Marechal Deodoro war die erste Hauptstadt des Bundesstaates Alagoas und wurde nach dem berühmten Sohn benannt, der die Republik Brasilien ausrief.

Die Stadt besitzt eine schöne architektonische Sammlung, die im Museum und in Kirchen aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert zu sehen ist.

Marechal Deodoro - Guia de Turismo
play-rounded-fill

Marechal Deodoro verfügt über ein beneidenswertes natürliches Potenzial: Die Lagune von Manguaba zwischen Inseln und Kanälen, die sich mit der Lagune von Mundaú zum größten Lagunenkomplex des Landes verbinden, beherbergt zahlreiche Inseln, von denen die wichtigste Santa Rita die größte Insel im See des Landes ist.

Der Praia do Francês in Marechal Deodoro ist ein Postkartenmotiv mit einer grandiosen Struktur von Restaurants und Gasthäusern, die Besucher aus aller Welt empfangen.

mapa turístico de Marechal Deodoro
Touristenkarte von Marechal Deodoro

Folklore und Musik sind eine Attraktion für sich. Das vielfältige Kunsthandwerk ist für seine Schönheit und Kreativität bekannt und wird in ganz Brasilien exportiert. Die Aromen der Gastronomie sind unvergleichlich und bieten für jeden Gaumen etwas.

An den Ufern der Lagune von Mundaú liegt Massagueira, das größte gastronomische Zentrum des Nordostens.

Marechal Deodoro em Alagoas
Marechal Deodoro in Alagoas

3. Barra de São Miguel

Barra de São Miguel liegt an der Südküste von Alagoas, 33 Kilometer von Maceió entfernt und hat ca. 9.000 Einwohner. Barra de São Miguel verfügt über ausgezeichnete Unterkünfte, Restaurants und andere Unterhaltungsmöglichkeiten.

Praia de Barra de São Miguel em Alagoas
play-rounded-fill

Der Ort ist ideal für Freizeit und Erholung. Die Hauptattraktionen von Barra de São Miguel sind die wunderschönen Strände, insbesondere die von Conchas, Niquim und Meio, wo das Meer von einer Wand aus Riffen durchzogen ist, die zu einem erfrischenden Bad im ruhigen, kristallklaren Wasser einladen.

Beim Blick zum Horizont fällt das intensive Blau des Meeres auf, das mit dem Blau des Himmels verschmilzt – eine vom Schöpfer entworfene Szene.

Die Flüsse Niquim und São Miguel sind reich an Mangrovenwäldern und die Lagune zeigt die Üppigkeit des Ökosystems. Das Zusammentreffen von Fluss, Lagune und Meer kann man vom Aussichtspunkt Alto de Santana aus beobachten.

Das Panorama ist grandios: das intensive Blau des Ozeans, geschmückt mit Kokospalmen. Mehrere Boote gleiten über das Wasser, bis sie das beliebteste Ziel erreichen, den Gunga-Strand, von Kokospalmen gesäumt, so weit das Auge reicht.

Der Gunga-Strand liegt dort, wo die Lagune Roteiro ins Meer mündet, ein Paradies wie kein anderes.

Barra de São Miguel em Alagoas
Barra de São Miguel in Alagoas
praia do Gunga na Barra de São Miguel em Alagoas
Strand von Gunga in Barra de São Miguel in Alagoas

4. Roteiro

Die Stadt Roteiro liegt 49 km von Maceió entfernt und hat etwa 8.000 Einwohner. Die ersten Einwohner waren die Caetés Indianer um 1853.

Cidade de Roteiro em Alagoas
play-rounded-fill

Cidade de Roteiro em Alagoas

Die Anfänge des Ortes gehen auf das Jahr 1900 zurück, als die erste Kapelle zu Ehren der Madonna di Livramento errichtet wurde.

Im Jahr 1963 wurde der Ort zur Stadt erhoben. Roteiro ist eine der größten Touristenattraktionen in Alagoas und international als einer der schönsten Strände Brasiliens bekannt.

Es ist ein Ort von extremer Schönheit, geeignet für Freizeit und Wassersport. Vom Aussichtspunkt hat man einen schönen Blick auf die Strände von Gunga und Barra.

5. Jequiá da Praia

Jequiá da Praia ist eine Stadt im Bundesstaat Alagoas. Sie liegt 65 Kilometer von Maceió entfernt und hat 15.000 Einwohner.

Der Name Jequiá da Praia stammt von der einheimischen Bevölkerung und bedeutet „Korb mit vielen Fischen“. Jequiá da Praia ist ein ökologisches Refugium, das bis 1998 zur Gemeinde São Miguel dos Campos gehörte.

Dunas de Marapé e Jequiá da Praia
play-rounded-fill

Die Gemeinde verfügt über ein großes Ökosystem mit einer intakten Flora und Fauna, einen Seenkomplex, der aus drei Flüssen und sieben Lagunen besteht, wobei die Lagunen Azeda, Jacarecica und Jequiá hervorzuheben sind, Azeda, Jacarecica und Jequiá – die drittgrößte Brasiliens – sowie mehrere exotische Strände wie Jacarecica do Sul und Barra de Jequiá, die die von der Natur geschaffene Landschaft vervollständigen.

Hier gibt es ein Touristenzentrum mit Herbergen, Restaurants und einem Freizeitkomplex, der inmitten der natürlichen Schönheit errichtet wurde, die lokale Vegetation bewahrt und den Besuchern die Möglichkeit bietet, mit wilden Tieren in Kontakt zu kommen.

Jacarecica do Sul em Jequiá da Praia
Jacarecica do Sul in Jequiá da Praia
Barra de Jequiá em Jequiá da Praia
Barra de Jequiá nach Jequiá da Praia

6. Coruripe

Coruripe liegt an der Südküste von Alagoas, 90 Kilometer von Maceió entfernt und hat 50.000 Einwohner. Der Name der Stadt ist indianischen Ursprungs und bedeutet „am Fluss der Frösche“. Zu Beginn der Besiedlung war das Gebiet von den Caetés-Indianern bewohnt.

Pontal do Coruripe em Alagoas
play-rounded-fill

Pontal do Coruripe em Alagoas

Die Gemeinde Coruripe begann sich im 19. Jahrhundert zu entwickeln. Davor gab es kulturelle Einflüsse von Portugiesen und Holländern, die die Geschichte der Gemeinde geprägt haben.

Die Mutterkirche Nossa Senhora da Conceição aus dem 18. Jahrhundert ist im neoklassizistischen Stil erbaut. Die Gemälde São Sebastião, São José, Santo Antônio, Nosso Senhor Glorioso und Nossa Senhora da Conceição gehören zur Sammlung der Kirche.

Wer sich ein Pferd mietet und durch die Kokoshaine reitet, kann Landschaften entdecken, die nur im Traum zu existieren scheinen. In Coruripe hat die Natur ihr Bestes gegeben.

Das üppige Meer und die vielen Kokospalmen verschönern den Ort. Die Gemeinde verfügt über wunderschöne Strände, darunter Lagoa do Pau, Miaí de Cima und Miaí de Baixo.

Jeder von ihnen zeichnet sich durch die Einzigartigkeit seiner Schönheit aus, so auch Pontal de Coruripe, dessen Markenzeichen seit 1948 besteht, als ein Leuchtturm zur Orientierung der Schiffe errichtet wurde.

Pontal de Coruripe em Alagoas
Pontal de Coruripe in Alagoas

Eine Attraktion ist das Kunsthandwerk; die Frauen der Fischer fertigen den ganzen Tag Körbe, Schmuckkästchen, Taschen und Hüte aus Ouricuri-Stroh, einer in der Region vorkommenden Palmenart.

7. Feliz Deserto

Feliz Deserto liegt 118 Kilometer von Maceió entfernt und hat 4.000 Einwohner. Über die Herkunft des Ortsnamens gibt es eine Legende.

Sie besagt, dass Herr Domingos, nachdem er einen Schiffbruch überlebt hatte, unter einem belaubten Cashewbaum ein Bildnis der Mutter Gottes der Menschen fand.

Feliz Deserto em Alagoas
play-rounded-fill

Feliz Deserto em Alagoas

Herr Domingos war erstaunt, ein solches Bild an einem so verlassenen Ort zu finden. Ursprünglich war das Land von Feliz Deserto von den Caetés-Indianern bewohnt.

Der Ort wurde 1960 zur Stadt erhoben und gehörte zuvor zur Gemeinde Piaçabuçu.

Feliz Deserto hat Ecken und Winkel, in denen die Natur ihre Pracht entfaltet, wie zum Beispiel an den Stränden von Toco und Maçunim. Das Kunsthandwerk aus Taboa-Stroh ist landesweit für seine Schönheit und Kreativität bekannt.

Praia do Toco em Feliz Deserto em Alagoas
Toco-Strand in Feliz Deserto, Alagoas

Este post também está disponível em: Português English Deutsch Español Français

Hide picture